Berufliche Orientierung für Schüler/innen
Der NÖ Talente Check unterstützt alle Schüler/innen der 7. Schulstufe bzw. 8. Schulstufe (3. Klassen Gymnasien, NÖ Mittelschulen, etc.) kostenlos bei ihrer beruflichen Orientierung und der Suche nach einem passenden Bildungsweg. Dabei sind vor allem Talente, Begabungen und Interessen Ihres Kindes ausschlaggebend.
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich und das Land Niederösterreich bieten den NÖ Talente Check in enger Zusammenarbeit flächendeckend an Niederösterreichs Schulen an.

So läuft der NÖ Talente Check ab
Der NÖ Talente Check besteht aus 2 Teilen:
1. Talentetag
Der „Talente Tag“ wird als schulbezogene Veranstaltung an dem der Schule nächstgelegenen WKNÖ-BIZ Standort zwischen März und Dezember abgehalten.
Der Talente Check umfasst einen Test am PC über räumliches Vorstellungsvermögen, logisch-analytisches Verständnis, Leseverständnis, sprachliche Fähigkeiten und Merkvermögen.
Sie testet u.a. Auffassungsfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt – Genauigkeit, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Logik und praktisches Rechnen.
Zusätzlich zu den praktischen Austestungen werden ausführliche Fragebögen zur Erhebung eines Interessensprofils und der Persönlichkeitsstruktur angewendet.
Aus mehreren Modulen können gezielt zur Schule passende Orientierungs-Workshops ausgewählt werden.
2. Beratungsgespräch
Die Ergebnisse und möglichen Schlussfolgerungen des Talentetages werden von erfahrenen Berufsexpertinnen und -experten gemeinsam mit den Eltern und Jugendlichen besprochen.
Nähere Informationen finden Sie auch hier: http://www.talentecheck.at/